Werkstudent*in Technische Projektierung

Hettich Unternehmensgruppe • bundesweite Ausschreibung

Anton-Hettich-Str 12-16, 32278 Kirchlengern

ab sofort

Befristung keine

Deine Aufgaben

  • Technische Dokumentation
  • Soll-/Istvergleich von spezifischen Kundenanforderungen
  • Durchführung und Dokumentation von Verpackungstests
  • Bearbeitung von Prüfberichten sowie Mitarbeit in Projekten
  • Erstellung und Überarbeitung von Arbeits- und Verpackungsanweisungen
  • Bearbeitung von Rationalisierungspotentialen

Dein Profil

  • Laufendes Studium des Maschinenbaus oder des Wirtschaftsingenieurwesens, gerne mit vorheriger Ausbildung zum/zur Industrie- oder Werkzeugmechaniker*in oder vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Strukturierte, eigenständige und analytische Arbeitsweise
  • Flexibilität und Lernbereitschaft sowie Kommunikationsgeschick

Unser Angebot

Während deiner Tätigkeit als Werkstudent*in arbeitest du dich zunächst mit unserer Unterstützung in das Team, die technischen Prozesse und die Software ein. Nach dieser Einführungsphase wirst du relativ eigenständig die geforderten Aufgaben bearbeiten und so interessante Einblicke in die Funktionen und Prozesse eines modernen Industrieunternehmens gewinnen.

Du bist uns wichtig!

Jobrad

Offene Unternehmenskultur

Moderne Technologie

Spende dein Talent

Gesundes Arbeiten

Arbeitssicherheit ohne Kompromisse

Zusammenarbeit im Netzwerk

Rabatte für Mitarbeitende

Mobile Office

Fachliche und persönliche Weiterentwicklung in der Hettich Academy

Eindrücke aus dem Berufsalltag

1/7
2/7
3/7
4/7
5/7
6/7
7/7

Erfahrungsberichte

Dominik Lindmeyer
Dominik Lindmeyer
Engineering

"An Hettich gefallen mir besonders das lockere Miteinander und das große Vertrauen durch eigenverantwortliches Arbeiten."

Nachdem ich vor kurzem mein Masterstudium an der TH OWL in Lemgo erfolgreich abgeschlossen habe, konnte ich direkt bei Hettich einsteigen. Den ersten Kontakt mit Hettich hatte ich durch das Deutschlandstipendium und das Förderprogramm des Studienfonds OWL. Nach einem Kennenlerngespräch und anschließenden Praktikum konnte ich viele positive Eindrücke vom Unternehmen gewinnen. Mein Studienprojekt habe ich später in Form einer Rüstprozessanalyse einer Produktionsanlage fertiggestellt und danach meine Abschlussarbeit geschrieben, die sich mit der Konzeptentwicklung präventiver Zukunftsmaßnahmen einer regressiven Schubkastenproduktion befasste. Ich bin sehr froh darüber, dass ich meinen Einstieg direkt nach dem Studium im Bereich Engineering gefunden habe.

Ansprechperson

Kati Korte

 

05223 77 1558

Keine Stelle aus diesem Bereich verpassen?

Jetzt informiert bleiben

Werde Teil unserer Hettich Familie. Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben