- Wartung, Reparatur und Instandhaltung der eingesetzten Stanz- und Umformwerkzeuge
- Fehleranalyse in Zusammenarbeit mit der Produktion und der Werkzeugkonstruktion
- Sicherstellung der Qualität der eingesetzten Werkzeuge und den daraus entstehenden Stanz- und Biegeteilen
- Mitarbeit am Ersatzteilmanagement der eingesetzten Stanz- und Umformwerkzeuge
- Absprache von notwendigen Zeichnungsänderungen, sowie Dokumentationserstellungen mit der Werkzeugkonstruktion
- Erstellung von Neuwerkzeugen, d. h. Planung der erforderlichen Arbeitsabläufe, Bauteile unter Einsatz aller gängigen Fertigungsverfahren nach Zeichnung und Daten anfertigen lassen, Werkzeuge nach technischer Dokumentation termingerecht montieren und auf Funktionsfähigkeit prüfen

Werkzeugmechaniker*in
Hettich Unternehmensgruppe • Kirchlengern
-
Vollzeit
Anton-Hettich-Straße, 32278 Kirchlengern
Befristung ja, mit der Option einer unbefristeten Übernahme
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker*in Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- Erfahrung in der Durchführung von Präzisionsarbeiten
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Begeisterung für komplexe Abläufe
- Konstruktiver Umgang mit Fehlern
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein problemlösungsorientierter Arbeitsstil
- Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit
- Bereitschaft zur Inbetriebnahme von Werkzeugen bei externen Firmen (in seltenen Fällen)
Unser Angebot
- Spannende, anspruchsvolle Aufgaben
- Umfassende Eigenverantwortung und Mitgestaltung
- Raum für eigene Ideen, die auch ausprobiert werden können
- Hohe Standards bei Ergonomie und Arbeitssicherheit
- Offene, faire und nachhaltige Unternehmenskultur
- Gesundheitsmanagement
Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
Du bist uns wichtig!
Jobrad
Offene Unternehmenskultur
Moderne Technologie
Spende dein Talent
Hettich Bistro
Gesundes Arbeiten
Arbeitssicherheit ohne Kompromisse
Zusammenarbeit im Netzwerk
Rabatte für Mitarbeitende
Mobile Office
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung in der Hettich Academy
Eindrücke aus dem Berufsalltag
Eindrücke aus dem Berufsalltag

Als Industrie- oder Werkzeugmechaniker hat man bei Hettich viele Möglichkeiten, seine Fähigkeiten und Talente einzusetzen.


Hettich Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe sind Spezialisten für Scharniersysteme, Auszugsführungen und Schubkastensysteme für die Möbel- und Elektrogeräteindustrie. Hier befinden sich zwei eigenständige Logistikstandorte: Hettich Logistik Service in Bünde sowie Hettich FurnTech in Vlotho. Hettich Maschinentechnik (Kirchlengern) ist der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen zur Konstruktion, Entwicklung und zum Bau von Sondermaschinen. Insgesamt sind an unseren Standorten in Kirchlengern, Bünde, Spenge, Vlotho, Exter (Vlotho) knapp 3.000 Kolleg*innen beschäftigt.



Hettich und Ich



